Und was ist denn nun der Auslöser?
In der heutigen Zeit ist es ja recht einfach, sich Informationen zu einem Thema zu besorgen. PC an, Internet auf, Frage eingeben und der Onkel mit dem großen G hat sofort x Antworten bereit.
Und man soll es nicht glauben, aber nicht nur die Ernährung ist schuld, sondern auch der Lebenswandel und dazu zählt auch Stress. Und Stress soll sogar einen recht großen Platz bei den auslösenden Faktoren einnehmen.
Stress gibt es in allen möglichen Lebenslagen. Selbst in den persönlichen Beziehungen gibt es ja ab und an auch stressige Momente.
Aber wem geben wir denn jetzt die Schuld für diesen Stress?
Soll ich meinem Arbeitgeber einen Vorwurf machen, weil er nur an seine Firma denkt und ich mir ausgebeutet vorkommen könnte, wenn ich daran denke, wie viele Stunden für welchen Lohn ich dort arbeite?
Oder soll ich meinem Umfeld die Schuld geben, weil es mich stresst und ständig etwas von mir will, wo ich mich doch nur ausruhen möchte.
Oder meinem Partner, oder der Partnerin, den Kindern, Eltern, der Verwandtschaft oder den Freunden?
Einen Vorwurf, wenn überhaupt, können wir uns nur selber machen, dass wir uns diesem Stress ausgeliefert, ihn vielleicht murrend, aber doch durchgestanden haben. Zum Leidwesen unserer Gesundheit.
Da sind wir wieder einmal bei dem Thema: “Du hast immer die Wahl!” Du hättest ja auch NEIN sagen können. Hast Du aber nicht und immer weiter malocht, auch mit dem Stress.
Nun darf ich das dann halt auch ausbaden. Aber eines habe ich mir geschworen für die Zukunft:
Ich stresse mich nicht mehr!