Photodynamische Therapie

Die Photodynamische Therapie (PDT)

Das wäre eine echte alternative Behandlungsmethode, die schon seit Jahren mit Erfolg in der Krebsbehandlung angewandt wird.

Der Nachteil der Photodynamische Therapie, die Krankenkassen bezahlen sie nicht. Dabei wäre sie um ein Vielfaches günstiger, als z.B. eine Chemo. Steht keine Pharmalobby hinten dran.

Allerdings ist sie nicht so günstig, dass man sie eben mal schnell aus der eigenen, privaten Tasche bezahlen kann.

Alleine eine Ampulle der zu verabreichenden Flüssigkeit kostet in meinem Fall runde 2.500.- €.

Und da sind dann noch alle weiteren Kosten, die die Behandlung an sich ausmacht, nicht dabei. Auch ein Arzt will natürlich mit seinem kompletten Equipment bezahlt sein.

Für mich sehr lukrativ als alternative. Zur Umsetzung unbrauchbar, da ich das Geld schlicht nicht habe.

Leider ist auch die Spendenaktion nicht so in die Gänge gekommen, wie ich das erhofft hatte.

Bleibt schlicht die persönliche Arbeit mit dem Krebs.

Totale Impotenz

Totale Impotenz

Für den Großteil der Männer ist das ein absolutes Tabuthema. Egal, ob nun an der Prostata erkrankt, ob Prostatakrebs oder gesund.

Über Impotenz spricht man nicht.

Meine Herren, ich sage es mal so: Wenn Sie an Prostatakrebs in meiner Form und Größe leiden, dann ist Impotenz ihr geringstes Problem. Da geht es nämlich um das schlichte Überleben. Und ich spreche nicht davon, dass man nach einer total OP gleich 2 künstliche Ausgänge hat. Es ist die Aussage, dass dann nicht mal geklärt ist, ob es geholfen hat und der Krebs damit überwunden.

Wäre auch möglich, dass alles für die Katz war und man trotzdem den Löffel abgeben muss.

Also warum nicht über die Impotenz sprechen?

Wobei totale Impotenz vielleicht noch nicht aussagt, wie das dann tatsächlich ist. Auch komplette, oder 100 % Impotenz beschreibt es noch nicht richtig.

Laut Arzt ist ja mein Testosteronspiegel viel zu hoch. Das bedeutet eigentlich (was dann wieder eine Einschränkung ist), dass ich in vielen Bereichen wie Haarwuchs u. dgl.. deutlich zulegen müsste. Pustekuchen

Wahrscheinlich durch die Behinderungen durch die übergroße Prostata kommt von dem Testosteron nichts im Kopf an, außer dass dadurch die Prostata noch weiter anschwellen kann.

Ein Teufelskreis so zusagen. Eine Hormontherapie gibt es, hat aber so viele Nebenwirkungen, dass ich sie schlicht ablehne, zum momentanen Zeitpunkt. Man soll ja nie, nie sagen.

Und, und das ist wohl erwähnenswert, diese Form der kompletten Impotenz startet schon im Kopf.

Da gibt es nicht einmal mehr den Gedanken an irgendeine Form von Sex. Nackte Frauen sind uninteressant geworden.

Diese Frage ist aktuell völlig in der Schublade abgelegt. Lassen wir uns überraschen, ob das wieder kommt. Mit meinen 64 Jahren würde ich mir das schon wünschen, hat ja auch Spaß gemacht.

Du hast immer die Wahl

Du hast eigentlich immer die Wahl!

Aber das Eigentlich ist eine Einschränkung, denn oft entscheiden wir entgegen dem, was richtig wäre.

Woran das liegt? Das ist recht einfach, wir entscheiden viele Dinge anders, als wir sie eigentlich entscheiden wollen. Vom Prinzip wissen wir genau, was wir tun sollten. Wir machen es aber dann doch anders, weil wir Angst vor den Konsequenzen haben.

Viele Dinge wären anders entschieden richtiger, als das, was wir getan haben. Aber wir wollten nicht mit den Konsequenzen leben, nicht zu unserer eigenen Meinung stehen. Wir wollen viel lieber angepasst sein, weil wir dann besser in das Bild passen, das andere von uns haben.

Und selbst, wenn wir uns drücken wollen, uns für keine Seite entscheiden wollen, den Kopf in den Sand stecken, haben wir die Wahl gehabt.

Wir haben uns entschieden, nichts zu tun. Und auch das ist eine Entscheidung.

Du hast also immer die Wahl. Ja oder Nein zu sagen. Du musst nur mit den Konsequenzen umgehen können.