Photodynamische Therapie

Die Photodynamische Therapie (PDT)

Das wäre eine echte alternative Behandlungsmethode, die schon seit Jahren mit Erfolg in der Krebsbehandlung angewandt wird.

Der Nachteil der Photodynamische Therapie, die Krankenkassen bezahlen sie nicht. Dabei wäre sie um ein Vielfaches günstiger, als z.B. eine Chemo. Steht keine Pharmalobby hinten dran.

Allerdings ist sie nicht so günstig, dass man sie eben mal schnell aus der eigenen, privaten Tasche bezahlen kann.

Alleine eine Ampulle der zu verabreichenden Flüssigkeit kostet in meinem Fall runde 2.500.- €.

Und da sind dann noch alle weiteren Kosten, die die Behandlung an sich ausmacht, nicht dabei. Auch ein Arzt will natürlich mit seinem kompletten Equipment bezahlt sein.

Für mich sehr lukrativ als alternative. Zur Umsetzung unbrauchbar, da ich das Geld schlicht nicht habe.

Leider ist auch die Spendenaktion nicht so in die Gänge gekommen, wie ich das erhofft hatte.

Bleibt schlicht die persönliche Arbeit mit dem Krebs.

Du hast immer die Wahl

Du hast eigentlich immer die Wahl!

Aber das Eigentlich ist eine Einschränkung, denn oft entscheiden wir entgegen dem, was richtig wäre.

Woran das liegt? Das ist recht einfach, wir entscheiden viele Dinge anders, als wir sie eigentlich entscheiden wollen. Vom Prinzip wissen wir genau, was wir tun sollten. Wir machen es aber dann doch anders, weil wir Angst vor den Konsequenzen haben.

Viele Dinge wären anders entschieden richtiger, als das, was wir getan haben. Aber wir wollten nicht mit den Konsequenzen leben, nicht zu unserer eigenen Meinung stehen. Wir wollen viel lieber angepasst sein, weil wir dann besser in das Bild passen, das andere von uns haben.

Und selbst, wenn wir uns drücken wollen, uns für keine Seite entscheiden wollen, den Kopf in den Sand stecken, haben wir die Wahl gehabt.

Wir haben uns entschieden, nichts zu tun. Und auch das ist eine Entscheidung.

Du hast also immer die Wahl. Ja oder Nein zu sagen. Du musst nur mit den Konsequenzen umgehen können.