Photodynamische Therapie

Die Photodynamische Therapie (PDT)

Das wäre eine echte alternative Behandlungsmethode, die schon seit Jahren mit Erfolg in der Krebsbehandlung angewandt wird.

Der Nachteil der Photodynamische Therapie, die Krankenkassen bezahlen sie nicht. Dabei wäre sie um ein Vielfaches günstiger, als z.B. eine Chemo. Steht keine Pharmalobby hinten dran.

Allerdings ist sie nicht so günstig, dass man sie eben mal schnell aus der eigenen, privaten Tasche bezahlen kann.

Alleine eine Ampulle der zu verabreichenden Flüssigkeit kostet in meinem Fall runde 2.500.- €.

Und da sind dann noch alle weiteren Kosten, die die Behandlung an sich ausmacht, nicht dabei. Auch ein Arzt will natürlich mit seinem kompletten Equipment bezahlt sein.

Für mich sehr lukrativ als alternative. Zur Umsetzung unbrauchbar, da ich das Geld schlicht nicht habe.

Leider ist auch die Spendenaktion nicht so in die Gänge gekommen, wie ich das erhofft hatte.

Bleibt schlicht die persönliche Arbeit mit dem Krebs.